RE: BR 184

#16 von Matthias , 16.10.2008 21:16

Cool und fährt die 110 im CD planmäßig?

Mfg Matthias


Meine Lieblingslok ist die Baureihe 110.

 
Matthias
Lokführer
Beiträge: 1.920
Registriert am: 24.09.2008


RE: BR 184

#17 von Erik , 16.10.2008 21:17

das ist ne normale Rangierlok, die auch gelegendlich leichte Güterzüge fährt.
MFG Erik

 
Erik
Lokführer
Beiträge: 1.011
Registriert am: 03.10.2008


RE: BR 184

#18 von Matthias , 16.10.2008 21:21

Aso, das ist echt cool, aber fahren da viele Alte Loks herum, oder mehr Moderne wie hier in Deutschland?

Mfg Matthias


Meine Lieblingslok ist die Baureihe 110.

 
Matthias
Lokführer
Beiträge: 1.920
Registriert am: 24.09.2008


RE: BR 184

#19 von Erik , 16.10.2008 21:25

es giebt kaum Loks die neuer sind als 1995. Es soll aber ab nächsten Jahr eine neue Fahrzeuggeneration geben, welche dann den Großteil der Schnellzüge Übrnimmt wenn die alle gebaut sind (sollen glaube BR 360 heisen bin mir aber nict sicher).
MFG Erik

 
Erik
Lokführer
Beiträge: 1.011
Registriert am: 03.10.2008

zuletzt bearbeitet 16.10.2008 | Top

RE: BR 184

#20 von Matthias , 16.10.2008 21:36

Naja das finde ich traurig, aber was soll man machen??? Das kommt, und das andere geht...
Das ist wirklich trautig!!

Mfg Matthias


Meine Lieblingslok ist die Baureihe 110.

 
Matthias
Lokführer
Beiträge: 1.920
Registriert am: 24.09.2008


RE: BR 184

#21 von Erik , 16.10.2008 21:39

naj bei den Tschechen denk ich aber werden die alten Loks trotzdem noch ne weile Überleben, weil dort momentan der Güterverkehr boomt. Auf einigen Strecke fährt alle 3 minuten ein langer Güterzug (mit lang meine ich 40 Wagen!).
MFG Erik


Besucht meine Homepage http://www.ceskedrahy.npage.de

 
Erik
Lokführer
Beiträge: 1.011
Registriert am: 03.10.2008


RE: BR 184

#22 von Matthias , 16.10.2008 21:40

Cool, aber bestimmt nicht auf alle Strecken eher auf Hauptstrecken.

Mfg Matthias


Meine Lieblingslok ist die Baureihe 110.

 
Matthias
Lokführer
Beiträge: 1.920
Registriert am: 24.09.2008


RE: BR 184

#23 von Erik , 16.10.2008 21:43

Auf den Nebenstrecken fahren in der regel zwische 4 und 20 Güterzüge am Tag (auf einer ist mir ekannt das nur 1 Zug hin und wieder zurück fährt und auf ner anderen weis ich das dort im schnitt alle 15 min ein Güterzug kommt und das auf der nebenbahn), je nachdem was es auf der Strecke für Güteranschlüsse gibt.
MFG Erik


Besucht meine Homepage http://www.ceskedrahy.npage.de

 
Erik
Lokführer
Beiträge: 1.011
Registriert am: 03.10.2008


RE: BR 184

#24 von Matthias , 16.10.2008 21:46

Das ist echt cool!!! Aber wie sehen die Rangierbahnhöfe aus??
Wurden auch welche Geschlossen oder sind noch alle Rangierbahnhöfe im Betrieb?

Was ist der größte Rangierbahnof Teschiens?

Mfg Matthias


Meine Lieblingslok ist die Baureihe 110.

 
Matthias
Lokführer
Beiträge: 1.920
Registriert am: 24.09.2008


RE: BR 184

#25 von Erik , 16.10.2008 21:49

Der größte Rangierbahnhof den ich in Tschchien kenne ist Praha Lieben, aber Brno muss auch sehr groß sein. Es giebt natürlich auch teileise Stillgelegte Rangierbahnhöfe aber Teile sind überall noch in Betrieb.
MFG Erik


Besucht meine Homepage http://www.ceskedrahy.npage.de

 
Erik
Lokführer
Beiträge: 1.011
Registriert am: 03.10.2008


RE: BR 184

#26 von Matthias , 16.10.2008 21:52

Aso, dann ist es gut zu wissen.
In Wuppertal Vohwinkel, gab es damals den Größten Rangierbahnhof Europas, aber jetzt haben sie alles rausgerissen und haben gar nichts!!!

Ja paar Abstellgleise, schon, aber leider nicht den Rangierbahnhof.

Aber man merkt es in letzter Zeit, das mehr Güterzüge als vor ein paar Monaten fahren.

Mfg Matthias


Meine Lieblingslok ist die Baureihe 110.

 
Matthias
Lokführer
Beiträge: 1.920
Registriert am: 24.09.2008


RE: BR 184

#27 von Erik , 16.10.2008 21:55

Ich ha das gefühl, das es inletzter Zeit bei der Eisenbahn wieder aufwärts geht, bei mir in der Ecke haben die auchschon mehere Strecken wieder reaktiviert, die schon als verloren eglaubt waren z.B. die nach Hainichen. Und bei den Tschechen haben die auch eine der wenigen Stillgelegten Nebenbahnen sei letzten fahrpanwechsel reaktiviert, aber solch stillgelegte bahnen sind dort sehr selten.
MFG Erik


Besucht meine Homepage http://www.ceskedrahy.npage.de

 
Erik
Lokführer
Beiträge: 1.011
Registriert am: 03.10.2008

zuletzt bearbeitet 16.10.2008 | Top

RE: BR 184

#28 von Matthias , 16.10.2008 21:59

Ja, aber leider fahren sehr viele Neubauloks, vor ein bis zwei Jahren, fuhren durch Wuppertal viele Güterzüge mit einer BR 151 bespannt!!!
Heute muss man hoffen, das überhaupt mal eine 151 kommt, weil die Neubauloks die 151er ersetzt haben, genauso wie die 139/140er!!
Die 139/140 fahren hier dem öfeteren, aber leider nicht mehr so oft wie in den letzten Jahren.

Mfg Matthias


Meine Lieblingslok ist die Baureihe 110.

 
Matthias
Lokführer
Beiträge: 1.920
Registriert am: 24.09.2008


RE: BR 184

#29 von Erik , 16.10.2008 22:02

Jo, naja, ich bin froh, dass ich weis wo ich hin muss damit ich alte Loks fotografieren kann (zur Ceskedrahy).
MFG Erik


Besucht meine Homepage http://www.ceskedrahy.npage.de

 
Erik
Lokführer
Beiträge: 1.011
Registriert am: 03.10.2008


RE: BR 184

#30 von Matthias , 16.10.2008 22:05

Naja, dann viel Erfog wünsche ich dir!

Was ist deine Lieblingslok in Ceskedrahy?

Mfg Matthias


Meine Lieblingslok ist die Baureihe 110.

 
Matthias
Lokführer
Beiträge: 1.920
Registriert am: 24.09.2008


   

Ceskedrahy BR 814/914

(C) Matthias www.eisenbahn-bilder.net (2008-2009)
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz